Verantwortlich:
mainvoice solutions GmbH
Carl-Zeiss-Straße 3
60388 Frankfurt am Main
Kontakt:
Telefon: +49 6181 300440+49 6181 300440
E-Mail: info@mainvoice.de
Bildliche Inhalte auf der Webseite kommen von den Firmen:
IONOS, Mitel, NFON, Deutsche Telefon Standard, Jabra
Geschäftsführer: Adrian Geßner, Matthias Rossel
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt, HRB 104156
USt.-IdNr.: DE 157541318
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden
materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden
sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor
behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in
Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten nach seiner Kenntnis frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und
zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der
Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen
entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte
geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund
der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein
beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche
Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden
Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der mainvoice solutions GmbH
1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der mainvoice solutions GmbH und ihren Kunden im Rahmen des Verkaufs, der Vermietung, der Installation und Instandsetzung, der
Erbringung von Serviceund Reparaturleistungen von Telekommunikationsanlagen, inklusive zugehöriger Telekommunikationsendgeräte, Software sowie sonstigen Einrichtungen.
Abweichungen, Änderungen oder Ergänzungen zu diesen Geschäftsbedingungen gelten nur dann, wenn diese ausdrücklich schriftlich vereinbart werden.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB’s werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihre Geltung wird ausdrücklich schriftlich vereinbart.
2 Angebot und Vertragsschluss
Angebote von der mainvoice solutions GmbH sind – insbesondere hinsichtlich der Preise, Menge, Lieferfrist, Liefermöglichkeiten und Nebenleistungen – freibleibend. Für das Zustandekommen eines
Vertrages und den Inhalt der Leistungspflicht von der mainvoice solutions GmbH ist die schriftliche Auftragsbestätigung von der mainvoice solutions GmbH maßgebend. Mit Beginn der Ausführungsarbeiten
auf Veranlassung des Kunden (ohne schriftliche Auftragsbestätigung durch der mainvoice solutions GmbH) gilt der Vertrag ebenfalls als zustande gekommen.
Die mainvoice solutions GmbH behält sich die Berücksichtigung zwingender durch rechtliche oder technische Normen bedingte Abweichungen von den Angebotsunterlagen bzw. der Auftragsbestätigung
vor.
3 Leistungen der mainvoice solutions GmbH
3.1 Verkauf
Die mainvoice solutions GmbH übereignet dem Kunden die in der Auftragsbestellung aufgeführten und als Kaufgegenstände gekennzeichneten Telekommunikationsanlagen/ -einrichtungen zu dessen
Eigentum.
3.2 Vermietung
Die mainvoice solutions GmbH überlässt dem Kunden die in der Auftragsbestellung aufgeführten und als Mietgegenstand gekennzeichneten Telekommunikationsanlagen/ -einrichtungen zur Nutzung und hält sie
während der Dauer des Mietverhältnisses nach Maßgabe nachstehender Ziff. 3.3 instand.
3.3 Instandhaltung
Die mainvoice solutions GmbH oder die von der mainvoice solutions GmbH beauftragten Partnerunternehmen führen die vereinbarten Instandhaltungsleistungen an den
Telekommunikationsanlagen/-einrichtungen innerhalb der Geschäftszeiten von der mainvoice solutions GmbH (montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:45 Uhr) durch. Die Instandhaltungsleistungen umfassen
nur das von der mainvoice solutions GmbH im Instandhaltungsvertrag definiertes Telekommunikationssystem, definierte peripheren Endgeräte und definierte zugehörige Software.
3.3.1 In den Leistungen sind u.a. nicht enthalten:
Aufwendungen am Leitungsnetz (das Leitungsnetz beginnt am Anschlusspunkt der Systemkabel des Telekommunikationssystems und endet an der Anschlussbuchse des Endgerätes, d.h. HVT, Unterverteiler,
Verteilerkomponenten, Kabel, Anschlussdosen, Anschlussschnüre usw. sind Bestandteil des Leitungsnetzes), Arbeiten an kundeneigener und fremd angeschalteten peripheren Einrichtungen, Aufwendungen für
Prüfungen und Instandsetzungen an Telekommunikationseinrichtungen und Diensten der Netzanbieter sowie Kosten die von Dritten geltend gemacht werden, Verbrauchsmaterialien, wie Anschluss-,
Hörerschnüre, Bedienungsanleitungen, Einlegeschilder, Abdeckungen für Einlegeschilder, Farbbänder, Tintenpatronen, Toner, Bildtrommeln, Papier, etc., die Vornahme von Upgrades und Updates.
3.4 Installation
Die mainvoice solutions GmbH oder die von der mainvoice solutions GmbH beauftragten Partnerunternehmen installieren die in der Auftragsbestellung aufgeführten Telekommunikationsanlagen/-einrichtungen
innerhalb der Geschäftszeiten von der mainvoice solutions GmbH (montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:45 Uhr). Der Leistungsumfang der Installationen wird im Installationsvertrag definiert.
3.5 Zusätzliche Leistungen Die mainvoice solutions GmbH oder die von der mainvoice solutions GmbH beauftragten Partnerunternehmen erbringen jeweils nach Vereinbarung im Rahmen ihrer technischen und
betrieblichen Möglichkeiten, gegen gesondertes Entgelt, das sich nach dem zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise von der mainvoice solutions GmbH richtet, zusätzliche Leistungen. Für die
terminliche Abwicklung ist die jeweilige Vereinbarung mit dem Kunden maßgeblich.
Wird eine terminliche Vereinbarung nicht getroffen, so legt die mainvoice solutions GmbH die terminliche Abwicklung nach billigem Ermessen fest. Die Leistungserbringung erfolgt sodann innerhalb der
Geschäftszeiten von der mainvoice solutions GmbH (montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:45 Uhr).
3.6
Die mainvoice solutions GmbH behält an der gelieferten Hard-/Software die Urheber- und gewerblichen Schutzrechte sowie die Verwertungsrechte. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird,
erwirbt der Kunde ein einfaches Nutzungsrecht an der Hard-/Software. Im Übrigen richtet sich das Nutzungsrecht des Kunden nach den Lizenzbedingungen von der mainvoice solutions GmbH bzw. des
Herstellers.
4 Pflichten und Obliegenheiten der Kunden
Der Kunde ist insbesondere verpflichtet:
4.1 sicher zu stellen, dass die mainvoice solutions GmbH freien Zugang zu den entsprechenden Räumen erhält, um Installations-, Test-, Überwachungs-, Instandhaltungs-, Reparatur- und ähnliche Arbeiten
vornehmen kann.
4.2 die elektrische Energie für die Installation, den Betrieb und Instandhaltung der Telekommunikationsanlagen/-einrichtungen einschließlich zugehöriger Erdung auf eigene Kosten
bereitzustellen.
4.3 gemietete, geleaste oder instand zu haltende Telekommunikationsanlagen weder zu verändern, zu unterhalten oder zu reparieren. Störungen sind vom Kunden unverzüglich mitzuteilen. Gemietete,
geleaste oder instand zu haltende Telekommunikationsanlagen dürfen nur mit Zustimmung von der mainvoice solutions GmbH entfernt oder an einem anderen Ort aufgestellt werden. Ein Wechsel des
Standortes bei gekauften Telekommunikationsanlagen ist der mainvoice solutions GmbH rechtzeitig mitzuteilen.
4.4 Der mainvoice solutions GmbH – soweit technisch möglich - die Fernbetreuung zu ermöglichen und zu gestatten.
4.5 sicher zu stellen, dass die Ursache einer Störungsmeldung nicht in seinem Verantwortungsbereich liegt. Der Kunde hat nach Abgabe einer Störungsmeldung, die durch die Überprüfung an der
Telekommunikationsanlage /-einrichtung entstandenen Aufwendungen zu ersetzen, wenn sich nach der Prüfung herausstellt, dass die Störung nicht im Verantwortungsbereich von der mainvoice solutions GmbH
lag.
4.6 die gemieteten Telekommunikationsanlagen pfleglich zu behandeln und ausreichend gegen Verlust und Beschädigung zu versichern. Die Geltendmachung von Ansprüchen durch Dritte bzw. Mängel/Schäden an
der Telekommunikationsanlage sind der mainvoice solutions GmbH unverzüglich mitzuteilen.
4.7 bei gemieteten Telekommunikationsanlagen alle mit dem Verlust oder der Beschädigung der Anlage verbundenen Kosten zu tragen.
5 Eigentumsvorbehalt
Die Telekommunikationseinrichtungen sowie sonstige von der mainvoice solutions GmbH gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der mainvoice solutions GmbH.
Dies gilt auch entsprechend für die Übertragung von Nutzungsrechten. Ist der Kunde Unternehmer, so geht das Eigentum an der gelieferten Ware erst mit der restlosen Bezahlung sämtlicher aus der
Geschäftsbeziehung entstandenen oder entstehenden Forderungen auf den Kunden über. Das gilt auch, wenn einzelne oder sämtliche Forderungen von der mainvoice solutions GmbH in eine laufende Rechnung
aufgenommen werden und der Saldo gezogen und anerkannt ist.
Bis zum Eigentumsübergang ist der Kunde verpflichtet, die Telekommunikationseinrichtungen, gelieferten Waren pfleglich zu behandeln und ausreichend gegen Verlust und Beschädigung zu versichern.
Pfändung, Insolvenz, Beschädigung oder Verlust der gelieferten Ware sowie ein Besitzerwechsel sind der mainvoice solutions GmbH unverzüglich anzuzeigen. Der Kunde ist verpflichtet im Falle einer
Pfändung der Vorbehaltsware den Vollstreckungsbeamten vom Eigentumsvorbehalt der mainvoice solutions GmbH in Kenntnis zu setzen sowie die mainvoice solutions GmbH durch Übersendung des
Pfändungsprotokolls und einer eidesstattlichen Erklärung des Inhalts, dass die gepfändete Ware mit der Vorbehaltsware identisch ist, zu benachrichtigen. Im Falle der schuldhaften Verletzung der
vorgenannten Pflichten steht der mainvoice solutions GmbH nach fruchtlosem Ablauf einer angemessenen
Nachfrist das Recht zu, vom Vertrag zurückzutreten.
Der Kunde ist zum Weiterverkauf der Vorbehaltsware nur im Rahmen eines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes berechtigt und nur, wenn nicht gegen sofortige Bezahlung weiterveräußert wird, die
Eigentumsvorbehalte von der mainvoice solutions GmbH in der Weise weiterzugeben, dass er sich gegenüber seinem Kunden selbstständig gem. § 455 BGB das Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung des
Kaufpreises vorbehält. Für alle seitens der mainvoice solutions GmbH entstehenden Forderungen aus Warenlieferungen tritt der Kunde hiermit im Voraus die aus dem Weiterverkauf der Vorbehaltsware
entstehenden künftigen Forderungen seiner Kunden sicherungshalber an die mainvoice solutions GmbH ab (verlängerter Eigentumsvorbehalt). Bis auf Widerruf ist der Kunde trotz Abtretung zur Einziehung
des Kaufpreises berechtigt.
6 Zahlungsbedingungen
6.1 Der Kaufpreis aus einem Barverkauf ist sofort nach Rechnungserteilung und mit der Übergabe zu zahlen, ansonsten ist auf das in der Rechnung angegebene Konto zu zahlen, und zwar muss der
Rechnungsbetrag bis spätestens am 10. Tag nach Zugang der Rechnung gutgeschrieben sein. Bei einer vom Kunden erteilten Einzugsermächtigung bucht die der mainvoice solutions GmbH den Rechnungsbetrag
von dem vereinbarten Konto ab.
6.2 Monatliche Preise (Mieten und Serviceentgelte) sind, beginnend mit dem Tag der betriebsfähigen Bereitstellung der Telekommunikationsanlage/-einrichtungen bzw. der Serviceverpflichtung, für den
Rest des Monats anteilig zu zahlen. Danach sind die Preise jeweils am 1. Tag eines Kalendervierteljahres im Voraus zu zahlen. Ist der Preis für Teile eines Kalendermonats zu berechnen, so wird dieser
für jeden Tag (1/30tel) anteilig berechnet.
6.3 Sonstige Entgelte sind nach Erbringung der Leistung zu zahlen.
6.4 Der Kunde darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen bzw. verrechnen. Soweit der Kunde Unternehmer ist, kann er Zurückbehaltungsrechte nur wegen von der
mainvoice solutions GmbH anerkannter oder rechtskräftig festgestellter Gegenansprüche geltend machen.
7 Preise / Änderung der Umsatzsteuer
Alle Preise sind Nettopreise und ohne Verpackungs- und Versandkosten. Die Kosten für Verpackung und Versand, sowie die jeweils gesetzlich gültige Umsatzsteuer sind vom Kunden zu zahlen. Bei einer
Änderung der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer werden ab diesem Zeitpunkt die Preise entsprechend geändert.
8 Änderung der monatlichen Preise
Bei nachgewiesener Änderung der Lohnkosten sowie bei Kostenänderungen in der Telekommunikationsindustrie behält sich die mainvoice solutions GmbH vor, den von diesen Kosten abhängigen Teil des
vereinbarten monatlichen Preises im Rahmen der tatsächlichen Kostenänderungen zu erhöhen oder zu ermäßigen. Die Änderung wird zum Ersten des Folgemonats wirksam, nachdem die Änderungsmitteilung dem
Kunden zugegangen ist.
9 Verzug
9.1 Zahlungsverzug des Kunden
Kommt der Kunde
a) für zwei aufeinander folgende Monate mit der Bezahlung der Preise bzw. eines nicht unerheblichen Teils der Preise oder
b) in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Monate erstreckt, mit der Bezahlung der Preise in Höhe eines Betrages, der den monatlichen Preis für zwei Monate erreicht, in Verzug, so kann die
mainvoice solutions GmbH das Vertragsverhältnis ohne Einhaltung einer Frist kündigen und sofort in einer Summe einen fälligen pauschalen Schadensersatz in Höhe von 40 Prozent der bis zum Ablauf der
regulären Vertragszeit zu zahlenden restlichen Preise verlangen, jedoch wenigstens die monatlichen Preise für drei Jahre. Der Schadensbetrag ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn die mainvoice
solutions GmbH einen höheren bzw. der Kunde einen niedrigeren Schaden nachweisen kann.
Während des Zahlungsverzuges sind die fälligen Beträge, sofern der Kunde Unternehmer ist, mit acht Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Sofern der Kunde Verbraucher ist, sind die
fälligen Beträge ab Verzugsbeginn mit fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Die Geltendmachung weiterer gesetzlicher Ansprüche bleibt der mainvoice solutions GmbH
vorbehalten.
9.2 Annahmeverzug des Kunden
9.2.1 Nimmt der Kunde die gekaufte Telekommunikationsanlage/Ware nicht zum vereinbarten Termin ab, so kann die mainvoice solutions GmbH ihm eine angemessene Nachfrist zur Abnahme setzen. Nach
erfolglosem Ablauf der Nachfrist ist die mainvoice solutions GmbH berechtigt - unbeschadet ihrer Rechte aus Verzug - vom Kaufvertrag zurückzutreten und statt der Leistung einen pauschalierten
Schadensersatz in Höhe von 10 % des Kaufpreises sowie Ersatz für die bereits erbrachten Leistungen verlangen.
Der Schadensbetrag ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn die mainvoice solutions GmbH einen höheren
bzw. der Kunde einen niedrigeren Schaden nachweisen kann.
9.2.2 Kann die mainvoice solutions GmbH die Installation der Telekommunikationsanlage/-einrichtungen aus von dem Kunden zu vertretenden Gründen trotz erfolgloser Nachfrist nicht ausführen, so ist die
mainvoice solutions GmbH berechtigt - unbeschadet ihrer Rechte aus Verzug - von dem Mietvertrag zurückzutreten und statt der Leistung einen pauschalen Schadensersatz in Höhe von 12 monatlichen Mieten
sowie Ersatz für die bereits erbrachten Leistungen zu verlangen.
Der Schadensbetrag ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn die mainvoice solutions GmbH einen höheren bzw. der Kunde einen niedrigeren Schaden nachweisen kann.
10 Untersuchungs-/Rügepflicht - Gewährleistung
10.1 Kauf
Der Kunde ist verpflichtet die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt zu untersuchen und etwaige Mängel oder Falschlieferungen der mainvoice solutions GmbH unverzüglich anzuzeigen. Unterlässt der
Kunde die Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war.
Dem Kunden steht als Gewährleistungsanspruch bei Mängeln zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Ersatzlieferung. Erst bei
Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder Herabsetzung des Kaufpreises und, wenn die mainvoice solutions GmbH den Mangel zu vertreten hat, Schadensersatz nach
Maßgabe der Regelungen unter Ziff. 11 verlangen.
10.2 Miete
Ist die überlassene Mietsache mit Mängeln behaftet, die ihren vertragsgemäßen Gebrauch nicht unerheblich beeinträchtigen, so kann der Kunde unbeschadet seiner gesetzlichen Rechte von der mainvoice
solutions GmbH Beseitigung der Mängel verlangen. Die mainvoice solutions GmbH kann statt Mängelbeseitigung auf Ersatzlieferung bestehen.
Die verschuldensunabhängige Haftung von der mainvoice solutions GmbH auf Schadensersatz gem. § 536 a BGB für bei Vertragsschluss vorhandene Mängel ist ausgeschlossen.
10.3 Installation/Zusätzliche Leistungen
Bei mangelhafter Installation bzw. mangelhafter Ausführungen zusätzlicher Leistungen kann der Kunde von der mainvoice solutions GmbH Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist verlangen. Erst bei
Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Kunde vom Vertrag zurück treten oder Herabsetzung des Kaufpreises und, wenn die mainvoice solutions GmbH den Mangel zu vertreten hat, Schadensersatz nach
Maßgabe der Regelungen unter Ziff. 11 verlangen.
10.4 Service
Bei mangelhaften Ausführungen von sonstigen Serviceleistungen kann der Kunde von der mainvoice solutions GmbH zunächst Nacherfüllung innerhalb einer angemessenen Frist verlangen. Erst bei
Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Kunde vom Vertrag zurück treten oder Herabsetzung des Kaufpreises und, wenn die mainvoice solutions GmbH den Mangel zu vertreten hat, Schadensersatz nach
Maßgabe der Regelungen unter Ziff. 11 verlangen.
10.5 Gewährleistung
Die Gewährleistungsansprüche gem. Ziff. 10.1 und 10.3 verjähren gegen über der mainvoice solutions GmbH mit Ablauf von 12 Monaten ab Anlieferung bzw. Abnahme der jeweiligen Leistung. Nimmt der Kunde
eigenhändig Veränderungenm an der Telekommunikationsanlage vor, erlischt die Gewährleistungsverpflichtung von der mainvoice solutions GmbH.
11 Haftungsbeschränkung
11.1 Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haftet die mainvoice solutions GmbH für alle von ihr verursachten Schäden unbeschränkt.
11.2 Im Übrigen ist die Haftung von der mainvoice solutions GmbH für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht worden sind, sofern diese nicht vertragswesentliche Pflichten, Schäden aus
der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betreffen, ausgeschlossen.
Gleiches gilt für von gesetzlichen Vertretern, Erfüllungsgehilfen und Mitarbeitern von der mainvoice solutions GmbH begangenen Pflichtverletzungen. Für Fälle einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung
außerdem bei Vermögensschäden der Art nach auf vorhersehbare, unmittelbare Schäden und der Höhe nach auf einen Betrag von 10.000 € beschränkt.
12 Kündigung
Je nach Art des erteilten Auftrags gelten unterschiedliche Kündigungsfristen, die jeweils individuell vereinbart werden.
Falls keine Vertragslaufzeit vereinbart wurde, kann das Vertragsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
Unabhängig von diesen Kündigungsfristen kann der jeweilige Vertrag oder Einzelauftrag von jeder Vertragspartei aus wichtigem Grunde gekündigt werden, insbesondere wenn:
a) ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer der Parteien gestellt, der Mieter eine eidesstattliche Versicherung gemäß § 807 ZPO abgegeben hat oder ein Haftbefehl
hierzu ergangen ist, ein außergerichtliches der Schuldenregelung dienendes Verfahren eingeleitet wird oder der Mieter seine Zahlungen einstellt,
b) der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt,
c) ein Fall des Zahlungsverzuges nach Ziff. 9.1 dieser Bedingungen vorliegt.
13 Vorzeitige Beendigung bei Miete
Vor Ablauf der Mietzeit kann der jeweilige Vertrag nur einvernehmlich beendet werden.
Gibt der Kunde die Nutzung der Telekommunikationsanlage aus nicht von der mainvoice solutions GmbH zu vertretenden Gründen auf, so kann die mainvoice solutions GmbH sich damit einverstanden erklären,
den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten unter der Bedingung aufzuheben, dass der Kunde eine Ablösepauschale in Höhe der Hälfte der Mieten, die bis zum Ablauf der regulären Vertragslaufzeit zu
zahlen gewesen wären, jedoch höchstens die Miete für drei Jahre zahlt. Sofern sich die Aufhebung nur auf einen Teil der geschuldeten Leistung beschränkt, so gilt Vorstehendes für diesen Teil
entsprechend.
14 Demontage und Rücktransport
Die Demontage und der Rücktransport der gemieteten und/oder geleasten Telekommunikationsanlagen/-einrichtungen erfolgen nach Vertragsende durch die mainvoice solutions GmbH auf Kosten des Kunden und
werden nach Arbeitslohn, Fahrtkosten und Materialverbrauch abgerechnet.
15 Sonstige Bedingungen
15.1 Der Kunde kann die Rechte und Pflichten aus dem jeweiligen mit der mainvoice solutions GmbH geschlossenen Vertrag nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch der mainvoice solutions GmbH
auf einen Dritten übertragen.
15.2 Die vertraglichen Beziehungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
15.3 Erfüllungsort für alle Lieferungen und Leistungen von der mainvoice solutions GmbH ist der Sitz der Gesellschaft.
15.4 Sollte eine Bestimmung unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle unwirksamer oder undurchführbarer Bestimmungen gelten rechtswirksame
Regelungen, die dem angestrebten Zweck im wirtschaftlichen Ergebnis möglichst nahe kommen, als vereinbart. Das gleiche gilt, wenn bei der Durchführung des Vertrages eine ergänzungsbedürftige Lücke
offenbar wird.
15.5 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist ausschließlich Frankfurt am Main, soweit ein ausschließlicher Gerichtsstand zwischen den Vertragsparteien begründet werden
kann.